I was a research fellow at the Institute for Environmental and Sustainability Communication (INFU) and member of the SuCo2 research group between March 2019 and September 2020. As a sociologist trained in cultural sociology I focus on better understanding alternative ways of scientific knowledge acquisition.
My main interest is in investigating the role of narrative in communicating science and sustainability with regard to processes of meaning making. Combined with applying qualitative research methods I explore in my work formats of public participation in sustainable development.

Research Gate
ORCID
SCOPUS
Publons/Web of Science
Google Scholar
Recent blog posts featuring Sonja

SusTelling im ISOE-Blog
Im Blog des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) fassen wir die Ergebnisse unseres Projektes SusTelling zusammen.
Keep reading
Storytelling lernen: Kostenlose Online-Selbstlerneinheit erschienen
Als ein Transfer-Produkt aus dem SusTelling-Projekt (Storytelling für Nachhaltigkeit) ist nun eine Online-Selbstlerneinheit verfügbar, die…
Keep reading
Storytelling für Nachhaltigkeit: Aufnahme des Abschlusswebinars
Zum Abschluss unseres DBU-geförderten Projektes haben wir im September 2020 eine virtuelle Abschlussveranstaltung in Form…
Keep reading
Junge Menschen für Nachhaltigkeit motivieren durch Storytelling?
In einem Gastbeitrag auf wissenschaftskommunikation.de fassen wir zusammen, welche Erkenntnisse wir im Rahmen unseres dreijährigen Forschungsprojektes SusTelling zu dieser Frage gewonnen haben.
Keep reading
Nachhaltigkeit erzählen: SusTelling-Buch erschienen
Nachhaltigkeit erzählen: Durch Storytelling besser kommunizieren? Seit Anfang Februar 2021 ist die im Oekom-Verlag veröffentlichte Abschlusspublikation des SusTelling-Projektes im Handel verfügbar.
Keep reading
SusTelling | About the Project
The SusTelling project explores how youths and young adults learn about and for sustainability through stories and narrative communication approaches.
Keep reading